Gesellschaft
Kurse rund ums Zusammenleben können unseren Alltag entspannen und uns Orientierung schenken.
Lassen Sie sich ein, auf neue Themen und lernen dabei eine Menge für sich.
Für das Zusammenleben in Familie, Partnerschaft sowie für die Selbstfürsorge bieten wir Ihnen immer wieder neue und hilfreiche Impulse. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft" ist breit angelegt und umfasst rechtliche, geschichtliche, politische und soziale, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich ein, auf neue Themen und lernen dabei eine Menge für sich.
Für das Zusammenleben in Familie, Partnerschaft sowie für die Selbstfürsorge bieten wir Ihnen immer wieder neue und hilfreiche Impulse. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft" ist breit angelegt und umfasst rechtliche, geschichtliche, politische und soziale, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Kurse rund ums Zusammenleben können unseren Alltag entspannen und uns Orientierung schenken.
Lassen Sie sich ein, auf neue Themen und lernen dabei eine Menge für sich.
Für das Zusammenleben in Familie, Partnerschaft sowie für die Selbstfürsorge bieten wir Ihnen immer wieder neue und hilfreiche Impulse. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft" ist breit angelegt und umfasst rechtliche, geschichtliche, politische und soziale, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich ein, auf neue Themen und lernen dabei eine Menge für sich.
Für das Zusammenleben in Familie, Partnerschaft sowie für die Selbstfürsorge bieten wir Ihnen immer wieder neue und hilfreiche Impulse. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft" ist breit angelegt und umfasst rechtliche, geschichtliche, politische und soziale, psychologische und pädagogische Themen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Heimat- und Familienforschung und das Lesen alter Schriften |
Wann:
, 17.45 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 211
|
Nr.:
23F4411K8
|
Status:
Plätze frei
|
vhs * wissen * live: Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme |
Wann:
Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1031V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990 |
Wann:
Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1032V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute |
Wann:
So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1033V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Informationsabend Sportbootführerscheine |
Wann:
Mo. 13.02.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 211
|
Nr.:
23F5729E8
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Informationsabend Sportbootführerscheine |
Wann:
Di. 14.02.2023, 20.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
23F5730E1
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Plakatgestaltung zur Demonstration 8 März |
Wann:
Mi. 22.02.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 120
|
Nr.:
23F1026E8
|
Status:
Anmeldung und Informationen: Frauenberatung Verden e.V., Tel. 04231/85129
|
vhs * wissen * live: Kann man Demokratie messen? |
Wann:
Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1034V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs |
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1044V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege |
Wann:
Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1035V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1036V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kraft schöpfen durch Farben |
Wann:
Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Verden, Frauenberatung Verden
|
Nr.:
23F1023K8
|
Status:
Anmeldung und Informationen: Frauenberatung Verden e.V., Tel. 04231 85120 oder frauenberatung-verden@t-online.de
|
vhs * wissen * live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? |
Wann:
Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1037V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Vorbereitungskurs für den Sportbootführerschein See |
Wann:
Sa. 18.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
23F5731W1
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Vorbereitungskurs für den Sportbootführerschein Binnen/Motor |
Wann:
So. 19.03.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
23F5733W1
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
UKW-Funkzeugnis Short Range Certificate |
Wann:
So. 19.03.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
23F5737W1
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft |
Wann:
Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1038V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: PFAS-Chemikalien |
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1045V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland |
Wann:
So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1039V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Infoabend für Schwangere und werdende Eltern - |
Wann:
Di., 18.04.2023, Beginn: 19:00 Uhr
|
Wo:
Verden, Frauenberatung Verden
|
Nr.:
23F1024E8
|
Status:
Anmeldung und Informationen: Frauenberatung Verden e.V., Tel. 04231/85129
|
vhs * wissen * live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas .... |
Wann:
Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1040V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. B. Rosenberg |
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 211
|
Nr.:
23F3001W8
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs * wissen * live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. |
Wann:
So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1041V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Trennung und jetzt? Achim Kasch |
Wann:
Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Achim, KASCH, Clubraum
|
Nr.:
23F1016V1
|
Status:
Informationen: Frauenberatung Verden e.V., Tel. 04231 85120, info@frauenberatung-verden.de
|
vhs * wissen * live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte |
Wann:
Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online -
|
Nr.:
23F1042V0
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|