Mit Grundbildung und dem Zweiten Bildungsweg zum erfolgreichen Abschluss!

Lesen, Schreiben und Rechnen lernen können Sie in Kursen und Seminaren im Bereich Grundbildung.

Der zweite Bildungsweg bietet jungen Menschen und Erwachsenen die Möglichkeit, die folgenden Schulabschlüsse nachzuholen:

  • Hauptschulabschluss bzw. Sekundarabschluss I - Hauptschule
  • Sekundarabschluss I - Realschule bzw. Erweiterter Realschulabschluss

 


 

In den Schulkursen der KVHS Verden werden die Teilnehmenden innerhalb eines Schuljahres auf die staatlichen Abschlussprüfungen für Nichtschülerinnen und Nichtschüler vorbereitet. Mit Unterstützung der Lehrkräfte können Lernschwierigkeiten überwunden und die Freude am Lernen neu entdeckt werden.

Voraussetzungen:

Wichtig ist, dass die Schulpflicht erfüllt ist und der angestrebte Abschluss (bzw. ein gleichwertiger Abschluss aus dem Ausland) noch nicht erworben wurde. Ebenso ist vor jedem Schulkurs die Teilnahme an einem Aufnahmeverfahren (Einstufungstest und Beratungsgespräch) Voraussetzung.

Kontakt:

Anja Dahle

E-Mail: KVHS-Schulkurse@Landkreis-Verden.de

Telefon: 04231 15-8725

 

Vorbereitungen auf den Realschulabschluss

Vorbereitungen auf die Prüfungen zum Sek I bzw. zum erweiterten Sek I - Realschulabschluss

Zeiten

Der nächste Kurs startet am 17. August 2023. Ein kurzfristiger Einstieg ist bis Oktober möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Ort

Verden, KVHS Artilleriestraße

Kosten

1430,00 € zahlbar in monatlichen Raten von 130,00 €, zuzüglich Materialkosten von 30,00 €

Das Kursentgelt kann ermäßigt werden entsprechend der
„Teilnahmebedingungen der Kreisvolkshochschule Verden“ .

Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss

Vorbereitungen auf die Prüfungen zum Sek I bzw. zum erweiterten Sek I - Hauptschulabschluss

Zeiten

Der nächste Kurs startet am 17. August 2023. Ein kurzfristiger Einstieg ist möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Ort

Verden, KVHS Artilleriestraße

Kosten und Anmeldung

1430,00 € zahlbar in monatlichen Raten von 130,00 €, zuzüglich Materialkosten von 30,00 €

Das Kursentgelt kann ermäßigt werden entsprechend der
„Teilnahmebedingungen der Kreisvolkshochschule Verden“ .

Anmeldung

Bei Interesse an einem Einstieg nach den Sommerferien 2023, wenden Sie sich bitte an Frau Dahle:

E-Mail: KVHS-Schulkurse@Landkreis-Verden.de

Telefon: 04231 15-8725

Externenprüfung

Die KVHS Verden führt die staatlichen Abschlussprüfungen für Nichtschülerinnen und Nichtschüler in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) des Landes Niedersachsen durch. Auch Externe, die vorab nicht unsere Vorbereitungskurse besucht haben, können sich nach einem Beratungsgespräch für diese Prüfung anmelden: kvhs-schulkurse@landkreis-verden.de

Für die Prüfungszulassung beim RLSB sind Angaben zu Themen und Umfang der individuellen Prüfungsvorbereitung sowie zu den in den einzelnen Fächern erworbenen Kompetenzen erforderlich, ebenso gelten die gleichen Voraussetzungen wie für die Vorbereitungskurse!

Zeiten

Die nächsten Prüfungen sind zum Ende des Schuljahres 2023/2024 geplant. Eine Anmeldung sollte bis März 2024 erfolgen.


Was ist dein GRUND für BILDUNG?

Sie sind schon länger aus der Schule raus und möchten sich weiterbilden, streben eine Ausbildung an oder möchten sogar Ihren Schulabschluss nachholen? Dann kann die Teilnahme mit den folgenden Inhalten hilfreich sein:

  • Deutsch lesen und schreiben
  • Mathematik
  • Allgemeine IT- und Kommunikationstechniken

Mit kleinen Exkursionen und beruflichen Aussichten möchten wir Ihre innere Freude am Lernen ansprechen und Sie bei Ihren Zielen unterstützen. Haben wir Sie neugierig gemacht?

Sprechen Sie uns sehr gerne an, wir freuen uns auf Sie! KVHS-Schulkurse@Landkreis-Verden.de