Kultur und Kreativität
Mit Kursen und Seminaren zu kreativem Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Methoden können Sie Ihre Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern.
Möchten Sie sich über Kurse zum Zeichnen, Malen, Handwerken oder Fotografieren informieren, dann sind Sie in einem der Wochenendworkshops oder Abendkurse genau richtig. Suchen Sie ein kulturelles Erlebnis, dann können wir Ihnen z.B. Lesungen, Vorträge oder Exkursionen ins Theater oder Museum anbieten. Zugänge zur Kultur ermöglichen Ihnen gesellschaftliche Teilhabe und fördern Begegnungen und Austausch mit Anderen.
Dieses Bild malte unsere Dozentin Brigitte Böhling
Möchten Sie sich über Kurse zum Zeichnen, Malen, Handwerken oder Fotografieren informieren, dann sind Sie in einem der Wochenendworkshops oder Abendkurse genau richtig. Suchen Sie ein kulturelles Erlebnis, dann können wir Ihnen z.B. Lesungen, Vorträge oder Exkursionen ins Theater oder Museum anbieten. Zugänge zur Kultur ermöglichen Ihnen gesellschaftliche Teilhabe und fördern Begegnungen und Austausch mit Anderen.
Dieses Bild malte unsere Dozentin Brigitte Böhling
Kultur und Kreativität

Mit Kursen und Seminaren zu kreativem Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Methoden können Sie Ihre Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern.
Möchten Sie sich über Kurse zum Zeichnen, Malen, Handwerken oder Fotografieren informieren, dann sind Sie in einem der Wochenendworkshops oder Abendkurse genau richtig. Suchen Sie ein kulturelles Erlebnis, dann können wir Ihnen z.B. Lesungen, Vorträge oder Exkursionen ins Theater oder Museum anbieten. Zugänge zur Kultur ermöglichen Ihnen gesellschaftliche Teilhabe und fördern Begegnungen und Austausch mit Anderen.
Dieses Bild malte unsere Dozentin Brigitte Böhling
Möchten Sie sich über Kurse zum Zeichnen, Malen, Handwerken oder Fotografieren informieren, dann sind Sie in einem der Wochenendworkshops oder Abendkurse genau richtig. Suchen Sie ein kulturelles Erlebnis, dann können wir Ihnen z.B. Lesungen, Vorträge oder Exkursionen ins Theater oder Museum anbieten. Zugänge zur Kultur ermöglichen Ihnen gesellschaftliche Teilhabe und fördern Begegnungen und Austausch mit Anderen.
Dieses Bild malte unsere Dozentin Brigitte Böhling
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Geschichte(n) von Held*innen,Täter*innen und Opfern im Umfeld des 2. Weltkrieges |
Wann:
Do. 01.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Verden, online
|
Nr.:
22H6811V0
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Öl-und Acrylmalerei für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene |
Wann:
Di. 06.09.2022, 17.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
22H6502K1
|
Status:
Plätze frei
|
Modellieren mit Ton |
Wann:
Di. 06.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Ottersberg, Wümmeschule, C 018, Werkraum
|
Nr.:
22H6566K5
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
hot needlez - Nähen nach eigenem Gusto |
Wann:
Mi. 07.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 120
|
Nr.:
22H6705K8
|
Status:
Plätze frei
|
Modellieren mit Ton |
Wann:
Do. 08.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Ottersberg, Wümmeschule, C 018, Werkraum
|
Nr.:
22H6567K5
|
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
|
Ölmalerei für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Do. 08.09.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 120
|
Nr.:
22H6501K8
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Nähen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene mit Nähmaschine und Overlock |
Wann:
Do. 08.09.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 217
|
Nr.:
22H6704K8
|
Status:
Plätze frei
|
Geschichte(n) von Held*innen,Täter*innen und Opfern im Umfeld des 2. Weltkrieges |
Wann:
Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Verden, online
|
Nr.:
22H6812V0
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wie schreibe ich ein Kinderbuch? |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
22H6103W1
|
Status:
Plätze frei
|
Geschichte(n) von Held*innen,Täter*innen und Opfern im Umfeld des 2. Weltkrieges |
Wann:
Do. 29.09.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Verden, online
|
Nr.:
22H6813V0
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Patchwerkstatt: Massachusetts Star |
Wann:
Fr. 30.09.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 120
|
Nr.:
22H6757W8
|
Status:
Plätze frei
|
Malen für Ungeduldige |
Wann:
Sa. 01.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Ottersberg, Wümmeschule, C 017, Werkraum
|
Nr.:
22H6403W5
|
Status:
Plätze frei
|
Kompaktkurs- Von der Idee zum eigenen Buch |
Wann:
Sa. 01.10.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
22H6104W1
|
Status:
Plätze frei
|
Malen für Ungeduldige |
Wann:
So. 02.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Ottersberg, Wümmeschule, C 017, Werkraum
|
Nr.:
22H6402W5
|
Status:
Plätze frei
|
Klöppeln auf Schloss Etelsen |
Wann:
Fr. 07.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Langwedel-Etelsen, Schloß Etelsen, Seminarraum
|
Nr.:
22H6808W4
|
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
|
Homerecording für Singer/ Songwriter, Instrumentalisten und Bands |
Wann:
Fr. 07.10.2022, 17.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 233
|
Nr.:
22H6207K8
|
Status:
Plätze frei
|
Samba Percussionkurs |
Wann:
Sa. 08.10.2022, 14.30 Uhr
|
Wo:
Achim, Dünenweg 25
|
Nr.:
22H6206W1
|
Status:
Plätze frei
|
Klöppeln auf Schloss Etelsen |
Wann:
Fr. 28.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Langwedel-Etelsen, Schloß Etelsen, Seminarraum
|
Nr.:
22H6809W4
|
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
|
Schreibwerkstatt- Einführung in das journalistische Schreiben |
Wann:
Fr. 04.11.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 217
|
Nr.:
22H6105W8
|
Status:
Plätze frei
|
Malen für Ungeduldige |
Wann:
Sa. 05.11.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Verden-Dauelsen, Berufsbildende Schulen, Werkraum A 12
|
Nr.:
22H6400W8
|
Status:
Plätze frei
|
Malen für Ungeduldige |
Wann:
So. 06.11.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Verden-Dauelsen, Berufsbildende Schulen, Werkraum A 12
|
Nr.:
22H6401W8
|
Status:
Plätze frei
|
Weihnachtlicher Bastelnachmittag für Eltern / Großeltern mit Kindern |
Wann:
Do. 10.11.2022, 16.30 Uhr
|
Wo:
Achim, Haus der KVHS, Raum 02
|
Nr.:
22H6405K1
|
Status:
Plätze frei
|
Schmuck und Gebrauchsgegenstände aus Besteck |
Wann:
Do. 10.11.2022, 18.45 Uhr
|
Wo:
Verden-Dauelsen, Berufsbildende Schulen, Autogenschweißwerkstatt
|
Nr.:
22H6632K8
|
Status:
Plätze frei
|
Die Patchwerkstatt: Der UVO - Tag |
Wann:
Sa. 12.11.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 120
|
Nr.:
22H6758K8
|
Status:
Plätze frei
|
Korbflechten mit Weiden - Runder Henkelkorb |
Wann:
Sa. 12.11.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Verden-Dauelsen, Berufsbildende Schulen, Holzwerkstatt
|
Nr.:
22H6404W8
|
Status:
Plätze frei
|