23H3400W8 Einführung in die Welt des 3D-Drucks
Beginn | Sa., 11.11.2023, 13:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € bei 7 Teilnehmenden, 27,00 € bei 8 TN 23,50 € bei 9 TN 21,50 € ab 10 TN |
Dauer | 1 Abende Wochenende |
Kursleitung |
Denis Tüllner
|
Mit Hilfe des 3D-Drucks ergeben sich viele neue und spannende Möglichkeiten, um etwas zu gestalten. So lassen sich problemlos lange benötigte Ersatzteile konstruieren oder kleinere Kunstwerke ausdrucken. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen kennen, die Sie benötigen, um einen 3D-Drucker zu verwenden. Die kann man sich nämlich mittlerweile leisten oder Druckzeit mieten. Wenn man erst mal weiß, wie es geht ...
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks. Teilnehmende werden die verschiedenen Aspekte der Technologie kennenlernen, von den Grundlagen bis hin zu den Anwendungen im Alltag.
Inhalte:
• Grundlagen des 3D-Drucks und seine Bedeutung
• Überblick über verschiedene 3D-Druckverfahren und -materialien
• Anwendungen des 3D-Drucks im Alltag
• Einführung in 3D-Modellierung und -design
• Praktische Übungen zum Erstellen einfacher 3D-Modelle und zum Drucken eines ersten 3D-Modells
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Interessierte, die mehr über den 3D-Druck erfahren möchten. Grundlegende Computerkenntnisse gewünscht.
Kursort
Raum 223
ist barrierefrei
Artilleriestraße 8
27283 Verden (Aller)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.11.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Artilleriestraße 8,
Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 223
|