Themen für Eltern und andere Betreuungspersonen sowie für Fachkräfte in den verschiedenen pädagogischen Berufen werden in Vorträgen, Fortbildungen oder Seminaren aufgegriffen. Dabei stehen die Entwicklungsphasen und Erziehungssituationen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wesentlich ist dabei die Erarbeitung von altersentsprechenden Handlungsmöglichkeiten, die Erwachsene dabei unterstützen sollen, solchen Situationen konfliktarm und vor allem gewaltfrei zu begegnen.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern oder Ihre Karrierechancen verbessern wollen, sind unsere berufsbegleitenden pädagogischen Fortbildungen dafür die maßgeschneiderte Lösung.
Schade
ist es, wenn wir einen Kurs absagen, weil wir nicht wissen, dass Sie kommen.
Deshalb melden Sie sich bitte rechtzeitig an.
Kreisvolkshochschule Verden
Artilleriestraße 8
27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231 15-160
Fax: 04231 15-170
E-Mail: kreisvolkshochschule@landkreis-verden.de
______________________________
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
sowie besondere Sprechzeiten für
Deutsch und Integrationskurse (Link)
Nutzen Sie bitte nach Möglichkeit die Terminvereinbarung. So können Sie - und auch wir - sicherstellen, dass die gewünschte Ansprechpartnerin, der gewünschte Ansprechpartner auch ausreichend Zeit für Ihre Anliegen zur Verfügung hat.
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr und
Mo - Do von 14:00 - 16:00 Uhr
ist unser Telefonservice unter der Rufnummer
04231 15-160
zu erreichen.
Unser Telefonservice nimmt lediglich Anmeldungen entgegen und erteilt einfache Auskünfte (z.B. ob in einem Kurs noch Plätze frei sind), kann jedoch keine Beratungen durchführen. Wenn Sie eine Beratung wünschen, werden Sie während der Besuchszeitenmit den zuständigen Mitarbeiter/-innen verbunden, bzw. wir rufen Sie anschl. zurück.