Kursdetails
Kursdetails

23F3920K8 Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Betreuungskräfte, die nach § 53b SGB XI qualifiziert sind und ihre jährliche Auffrischungsfortbildung absolvieren sowie ein paar Fortbildungspunkte sammeln möchten.

Ziel
Nutzen Sie unsere praxisorientierten Fortbildungstage, um die Anerkennung Ihrer Basisqualifikation zur Betreuungskraft zu sichern und Ihr Können weiter auszubauen. In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur neue Anregungen, Sie optimieren gleichzeitig auch Ihr Netzwerk "Gehirn" – und das mit Spaß!


Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse ab einem Sprachniveau von B1 sind erforderlich

Inhalte
Gemeinsam das Jahr erleben;
Jahreszeitliche Angebote in der Betreuung und Aktivierung

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat einen besonderen Charakter und eigene Merkmale. Diese Besonderheiten werden in der Fortbildung aufgegriffen und kreativ umgesetzt. So geben die Jahreszeiten und ihre Feiertage viel Anregungen zum gemeinsamen Gespräch für die Erinnerungsarbeit und für die Sinneswahrnehmung. Kreative Ideen für kleine jahreszeitliche „Handarbeitsprojekte“ und Bewegungsübungen werden den eigenen Fundus für die Beschäftigung bzw. Betreuungsarbeit bereichern. Der Bezug zur Lebenswelt kann somit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sichtbar werden.

- Tipps zur Unterstützung der Gedächtnisbildung
- Thematische Gestaltungsmöglichkeiten der Jahreszeiten
- Sinn und Zweck von Bräuchen und Ritualen
- Impulse für die 10-Minuten-Aktivierung
- Erstellen von Spielmaterial

Selbstverständlich sind wir immer für IHRE Fortbildungswünsche/-themen jederzeit ansprechbar, melden Sie sich dazu gerne unter kvhs-arbeitsmarktfoerderung@landkreis-verden.de, wir freuen uns auf Sie!


Kursort

Raum 215

ist barrierefrei

Artilleriestraße 8
27283 Verden (Aller)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Artilleriestraße 8, Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 215
Datum:
09.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Artilleriestraße 8, Verden, KVHS Artilleriestraße, Raum 215